Lebensstil-Kampagne

Finde mehr heraus über die verschiedenen Lebensstil-Typen.

Joaquin Corbalan -stock.adobe.com

Lebensstil-Kampagne (seit 22. Mai 2025)

Bist du technikbegeistert oder hast du eine Weniger-ist-mehr-Mentalität? Oder beides? Verhältst du dich am Arbeitsplatz genauso nachhaltig wie zu Hause? Menschen unterscheiden sich darin, wie sie ihr Leben gestalten, wofür sie sich interessieren und aus welchen Motiven heraus sie handeln – kurz: Sie unterscheiden sich in ihren Lebensstilen. Im Rahmen der Lebensstil-Kampagne wollen wir herausfinden, welche Lebensstile in der Lokstadt anzutreffen sind. Das ermöglicht uns die Entwicklung von massgeschneiderten Lösungen zur Unterstützung von nachhaltigem Verhalten im Quartier. In einer Befragung werden die Teilnehmenden gebeten, Fragen zu ihren Einstellungen, Bedürfnissen und Verhaltensweisen zu beantworten. Anschliessend erfahren sie, welchem der in der Schweiz gängigsten Lebensstil-Typen sie am ähnlichsten sind und erhalten auf ihren Lebensstil-Typen massgeschneiderte Tipps und Tricks, wie sie ihre Lebensweise nachhaltiger gestalten können. Die Lokstadt nimmt damit eine Vorreiterrolle ein, da zukünftige Massnahmen auf die im Quartier vertretenen Lebensstil-Typen und deren Bedürfnisse angepasst werden können.

Die Lebensstil-Kampagne startete am 22. Mai und steht allen Lokstadt-Bewohnenden offen.

Klicke hier, wenn du über die SWICE App an der Lebensstil-Kampagne teilnehmen möchtest. In der App sind die Umfragen unter «Projekte» zu finden. Du musst Dich dort am Projekt «Projektstart und Umfrage» anmelden.

Scrolle runter für mehr Informationen zu den einzelnen Lebensstil-Typen.

Nachhaltige:r Nikki

Nikki ist ausgesprochen umweltfreundlich. Das zeigt sich im Energiesparverhalten zu Hause und bei der Arbeit, in der Nutzung von umweltfreundlichen Fortbewegungsmitteln, der Vermeidung von Lebensmittelverschwendung und im Kauf von saisonalen Lebensmitteln mit Nachhaltigkeitslabel. Nikki schätzt die Privatsphäre und bevorzugt es schlicht aber qualitativ hochwertig.

Kostenbewusste:r Kim

Kim ist sehr selbstbestimmt, legt grossen Wert auf Genuss und lässt sich im Konsumverhalten ungern durch Vorschriften oder Verbote einschränken. Finanzielle Überlegungen spielen bei Kim ebenfalls eine wichtige Rolle. Das zeigt sich in einzelnen Bemühungen im Haushalt Energie zu sparen, einem sparsamen Umgang mit Lebensmitteln und einer mässigen Akzeptanz von Nachhaltigkeitsmassnahmen, die mit Kosten verbunden sind.

Genussvolle:r Gaby

Gaby ist ein Genussmensch, schätzt Altbewährtes und geniesst Ruhe und Privatspähre. Umweltthemen spielen eine untergeordnete Rolle und Gaby bezweifelt, dass das eigene Handeln überhaupt Auswirkungen auf die Umwelt hat. Gaby ist meist mit dem Auto unterwegs, lehnt einschränkende Regulierungen zugunsten der Umwelt ab und zeigt allgemein eher wenig Energiesparverhalten.

Techie Tony

Tony ist sozial gut vernetzt, probiert gerne Neues aus und hat ein grosses Interesse an technologischen Innovationen. Weiter engagiert sich Tony stark in der Gesellschaft, beispielsweise durch die Teilnahme an Aktionen für die Umwelt. Die Bemühungen, Energie zu sparen oder auf tierische Produkte zu verzichten, sind eher mässig. Tony ist sehr oft unterwegs und nutzt dabei häufig den ÖV, aber auch das Auto oder das Flugzeug.

Bescheidene:r Billie

Billie ist bescheiden und misst sozialem Status und Besitz wenig Bedeutung bei. Insgesamt geht Billie sehr verantwortungsvoll mit Lebensmitteln um, verzichtet aber eher ungern auf tierische Produkte. Ausserdem ist das Energiesparverhalten im Haushalt eher mässig ausgeprägt. Gegenüber neuen Erfahrungen und Innovationen ist Billie eher zurückhaltend. So ist Billie eher wenig unterwegs und wenn, dann nur selten mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Fokussierte:r Francis

Francis mag es, neue Dinge auszuprobieren, sucht ständig nach neuen Herausforderungen und verhält sich sehr nachhaltig. Dies zeigt sich im bewussten Kauf und Umgang mit Nahrungsmitteln, in der Wahl von umweltfreundlichen Fortbewegungsmitteln und in ausgeprägten Energiesparbemühungen im Wohnbereich. Doch trotz des grossen Engagements, umweltbewusst zu leben, reist Francis regelmässig mit dem Flugzeug und konsumiert tierische Produkte.

Partner

Logo Stadt Winterthur
Logo Implenia