Lokstadt Lokal
Entdecke die zahlreichen Angebote in der Lokstadt und ihrer nächsten Umgebung und erfahre mehr über die Sharing-Angebote im Quartier.
Fahrzeuge mieten und teilen
Velo und Scooters
- E-Scooter und E-Bikes über Voi oder dott
- Rent a bike (Velo, E-Bike), Bahnhofplatz 17
Carvelo
eCargobike-Sharing in der ganzen Schweiz – Mobilität, die glücklich macht! Jetzt auch beim Lagerplatz 21.
Starte für 2 Stunden gratis mit dem Rabattcode: welcome2try
drive my car
Mit der drivemycar App kann ein passendes Fahrzeug von wenigen Stunden bis zu mehreren Wochen sorgenfrei und bedarfsgerecht gemietet oder vermietet werden.
Gruppierungen im und fürs Quartier
- Dialogplatzkonzert_winti
Organisation von Dialogplatzkonzerten - Hausverein EinViertel
Hausverein der Gesewo im Krokodil & Nachhaltigkeitsgruppe - Living Lab Lokstadt L5
Testhub für nachhaltige Lebensstile, koordiniert von der ZHAW - Orbit (Ref. Kirche Winterthur Stadt)
Gemeinschaftsbüro und Ort für Kultur, Nachbarschaft und Spiritualität - Quartierverein Tössfeld-Brühlberg
- Stadtlokt
Kollektiv in der Lokstadt, um eine lebendige und gute Nachbarschaftskultur zu pflegen und Veranstaltungskalender
Freizeit und mehr
- Die Stadt App von Winterthur enthält Informationen zur Stadt, Veranstaltungen, Dienststellen, kulturelle Einrichtungen, Abfallkalender, Mängelmelder und vieles mehr.
- Tischtennisplatten und Spielplätze findest du im Frohbergpark und beim Brühlberg Spielplatz, beide ca. 10 Minuten Gehdistanz von der Lokstadt entfernt
- Veranstaltungen in der Lokstadt findest du auf stadtlokt.ch
- Veranstaltungen im Quartier findest du beim Quartierverein auf:
Aktuelle Veranstaltungen - Möchtest du eine eigene Gruppe bilden, beispielsweise eine Wander- oder Jogginggruppe? Dann erstelle auf der digitalen Karte einen Eintrag mit deinen Kontaktangaben, damit sich Interessierte bei dir melden können.
Mach mit bei Pumpipumpe und teile deine Alltagsgegenstände mit deinen Nachbarn – für einen bewussten Umgang mit unseren Ressourcen und für eine lebendige Nachbarschaft!
Hol deine Sticker beim Orbit (Ref. Kirche Winterthur Stadt), klebe sie an deinen Briefkasten und lass damit deine Nachbarn sehen, welche Dinge sie von dir ausleihen können. Du kannst deine Gegenstände auch auf der digitalen Karte von pumpipumpe.ch erfassen, so kann man dich online finden und das Teilen und Austauschen wird noch unkomplizierter.

